Die in den antiken Schriftquellen überlieferten Vorstöße keltischer Krieger in den Mittelmeerraum – nach Italien, Griechenland und Kleinasien – prägen das Bild vom Verhältnis zwischen Kelten und Griechen, Etruskern und Römern. (mehr …)
Die in den antiken Schriftquellen überlieferten Vorstöße keltischer Krieger in den Mittelmeerraum – nach Italien, Griechenland und Kleinasien – prägen das Bild vom Verhältnis zwischen Kelten und Griechen, Etruskern und Römern. (mehr …)
Neue Forschungsergebnisse zum frühen Neolithikum in Norddeutschland
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Grabungsergebnissen von zwei Teilprojekten des DFG-Schwerpunktprogramms 1400 zur „frühen Monumentalität und sozialen Differenzierung“. (mehr …)
Alljährlich müssen im Vorgriff auf kleinere und größere Bauvorhaben zahlreiche Sicherungsgrabungen im Bereich bekannter oder vermuteter Bodendenkmäler durchgeführt werden – nicht selten mit überraschenden, teils spektakulären Entdeckungen und Ergebnissen. (mehr …)