Vortrag: Götter, Gäule und Gesichter? Die Latènekunst und die „keltischen“ Münzen

Lange Zeit gab man sich damit zufrieden, dass „keltische“ Münzen Imitationen von griechischen und später römischen Vorbildern sind. Erst in den letzten Jahrzehnten rücken die Münzen in den Fokus der Latènekunstforschung, also der Erforschung der „keltischen“ Kunst. Der Vortrag soll einen Einblick geben, wie man mit den Münzen anders umgehen kann und was sie aussagen könnten. Es handelt sich um einenWerkstattbericht eines laufenden Dissertationsprojekts.

Beginn: 19.30 Uhr

Referentin: Julia Daub, Universität Wien/NHG